Peter Herff

Toller / Fallada

„Kein Stück, eher ein Dialog, der den Zustand unserer Zeit vermisst im Blick auf eine andere Epoche und auf zwei Künstler (…). Zwei gegensätzlichere Charaktere mag man sich kaum vorstellen: Hier der resignierte Revolutionär und dort der resignierte Opportunist. Mrosek (…) interessierte sich einfach für diese beiden verzweifelten deutschen Existenzen, und er steckt uns mit

Der andere Weg

„Wie man der eigenen Kreativität mutig folgt, zeigt c.t.201 – eines von Kölns produktivsten und beständigsten freien Theatern. (…) So eröffnet das Experiment von c.t.201 eine neue, prickelnde Perspektive auf die Möglichkeiten des Theaters.“ Kölnische Rundschau „Drei Theaterminiaturen, die kurz und leicht sind, aber nie oberflächlich. (…) Eine sehenswerte Trilogie der größtmöglichen Unterschiede bei gemeinsamen

weiter anfangen. wir fangen an

„Wunderbar, wie Christine Kättner, Aurélie Thépaut und Tobias Novo mit großen Augen Wörter probieren und scheinbar spontan Szenarien erfinden, als seien sie vergnügt experimentierende Kinder (…). Hier wird die Bühne wirklich zum Spielplatz und vermeintlich Anstrengendes ganz leicht.“ Kölner Stadt-Anzeiger „Christine Kättner, Aurélie Thépaut und Tobias Novo machen sich mit Lust und harmonischer Spielfreude an

Torquato Tasso

„“Torquato Tasso“ als leichtes Spiel mit Witz und Ironie. … Es wurde ein „Tasso“ der Überraschungen. Kobboldt und Mrosek servieren ihn als Komödie, verpassen ihm einen tödlichen Schluß und präsentieren mit Lea Kaiser die Schauspielentdeckung der Saison. Verblüffend wirkt vor allem die kühne Volte, aus einem  Männerstück eine Frauenangelegenheit zu machen. Und: sie funktioniert. …

Parsifal – Versuch einer Annäherung

„Mitunter speist sich die Lust aus dem zweifelhaften Vergnügen sch beim Hörensehen zu beobachten: (…) Dann aber verschmelzen die Geschichte des Parsifal und die des Bühnenprotagonisten – und es wird einem gewahr, wie präzise Choreographie und Spannung ausgearbeitet sind.“ Ina Henrichs im Kölner Stadt-Anzeiger „Was passiert, wenn ein Mensch diese Oper hört – nicht sieht,

Instagram